1. Die Zeremonie folgt keinem festen Ablauf. Die Lebendigkeit der Pflanze spiegelt sich in der Zeremonie wider. Jedes Ritual ist anders, aber es braucht immer: - eine Intention,- die Verbindung mit Mutter Erde (Pachamama), - die Herzensverbindung.
2. Meine Kakaozeremonie richte ich nach dem Aztekenkalender aus. Die an diesem Tag zwei vorherrschenden Energien fließen in die Zeremonie mit ein.
3. Es ist ein sinnliches und spirituelles Erlebnis. Wenn du bereit bist, kann die Energie des Kakaos dich auf deinem Weg voranbringen.
Der Preis ist von der Anzahl der TeilnehmerInnen abhängig.
KULTURGESCHICHTE
KAKAO HISTORISCH
Wahrscheinlich wurde Kakao ca. 1.100 v. Chr. erstmalig im heutigen Mexiko, Guatemala und Ecuador kultiviert. Neuere Funde deuten allerdings sogar auf 3.300 v. Chr. hin.
Bei den Azteken waren die Kakaobohnen ein Zahlungsmittel. Die Farbe gab den Wert an. So hat ein Truthahn z.B. 200 Bohnen und eine Tomate 1 Bohne gekostet (Quelle theobroma-cacao.de, Anderson, Berdan, Lockhart)
Natürlich war die Verköstigung dieses wertvollen Gutes nur der Oberschicht oder den Schamanen vorbehalten.
Der Kakao war im alten Mexiko heilig und der Konsum war Heil- und Erkenntnis versprechend. Dies nutzen die Schamanen für ihre Rituale.
Heute gilt der Kakao als ein Superfood* und wir entdecken seine Magie neu.
SUPERFOOD
Kakao ist voll von lebenswichtigen Antioxidantien.
Antioxidantien bekämpfen die freien Radikale im Körper und schützen unsere Körperzellen somit vor Schäden und frühzeitiger Alterung. Sie senken außerdem den Cholesterinspiegel, schützen vor einer Arterienverkalkung und können das Schlaganfall- und Krebsrisiko senken.
Die Kakaobohne wartet mit einer Fülle an Mengen- und Spurenelementen auf, unter anderem enthält sie große Mengen: + Omega 3 +Magnesium + Kalzium + Eisen + Antioxidantien + Polyphenole (Flavonoide) + Ungesättigte Fettsäuren + Theobromin
INFO KAKAOZEREMONIE 26.08.
DER ABLAUF
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wirst du zunächst mehr über den Ursprung des Kakaos erfahren und in den Tonalpohualli - den alten Kalender der Azteken - eintauchen. Der 26. August 2022 steht laut des Tonalpohualli Kalenders im Zeichen des Adlers - Symbol für Freiheit, Transformation und Mut. Genau darum wird sich unser Kakaoritual an diesem Tag drehen.
Nach dem Theorieteil widmen wir uns Mutter Kakao mit allen Sinnen. Bei einem Kakao Tasting wirst du Rohkakao und Kakao Nibs probieren, Kakaobutter auf deiner Haut spüren und den nussigen Duft von Kakaoöl kennenlernen.
Nach dem Kakaorausch bist du bereit für eine intensive Meditation, die als Vorbereitung für die eigentliche Kakaozeremonie dient.
Bevor wir zusammen das heilige Getränk der Götter ganz bewusst zu uns nehmen, schreiben wir die Intention dieses Rituals auf einen Zettel, den wir danach zusammen mit den Opfergaben für den aztekischen Gott Xipe Totec in Form von Blumen und getrockneten Kräutern im Tonnenfeuer verbrennen.
Für unser Kakaoritual verwenden wir hochwertigen zeremoniellen Kakao, der dein Herz öffnet und dir dabei hilft, tief in dich hinein zu spüren. Lass dich vom Kakao leiten, lausche deinem Herzen und finde zurück zu deiner eigenen Wahrheit.
Zum Ausklang bleibt Raum für gemeinsames Tanzen, Singen, Lachen und Austauschen.