energetic life code

YOGA

Body & Mind in Balance

Großer Zeh in Nase?

Ich hoffe sehr, dass du das NICHT unter Yoga verstehst.
Die Yogapraxis kann soviel für dich tun. Möchtest du beweglicher werden? Vielleicht hast du ein Gefühl von Steifheit und dein Wunsch ist es hier geschmeidiger zu werden. Plagen dich Rücken-, Nacken- oder sonstige Schmerzen? Auf dich abgestimmten Asanas/Übungen unterstützen dich.

Oder ist dein Wunsch eher zu entspannen und zur Ruhe zu kommen? Ich hatte sogar schon Teilnehmer, die ihren Tinnitus lindern konnten.

Im Einzelunterricht kann ich dir Variationen zu den Übungen geben, mit denen du dich wohlfühlst. Meine Motto ist, Yoga passt sich an deine Form an.

Womit wir noch üben können

Der Feetup: zum leichten Üben des Kopfstandes
Das Yogaboard: Praktizieren wie auf einem Surfbrett, toll für die Balance
Das Rüttelbrett: wenn es mal etwas mehr sein darf.

„Yoga ist die Fähigkeit, sich ausschließlich auf einen Gegenstand, eine Frage oder einen anderen Inhalt auszurichten und in dieser Ausrichtung ohne Ablenkung zu verweilen“

Yoga Sutra, Patanajali 1,2 ca.400v.Chr yogascittavrttinirodhah

MEDITATION

Spirit ohne abzuheben

Ruhe und Gelassenheit

Urlaub für
den Geist

Unterschied Meditation und Konzentration

Konzentration bedeutet, fokussiert auf ein Objekt oder eine Situation zu sein. Es gibt etwas "im Außen", auf das wir unsere uneingeschränkte Aufmerksamkeit lenken. Als Beispiel, wir schauen in eine Kerzenflamme.
Wenn wir aber meditieren, wird der äußere Reiz nicht mehr benötigt. Um bei dem Beispiel zu bleiben, wir verinnerlichen die Kerzenflamme.
Konzentrieren kennst du mit Sicherheit, dein nächster Schritt könnte jetzt das meditieren werden.

Was ist Meditation?

Die erste Stufe ist das Zurückziehen der Sinne. Du schaffst sozusagen Platz.
Dieser freie Raum wird zu deiner Meditation. Klingt fremd? Gut, dann probiere es aus.

Ich kann dir verschiedene Methoden zeigen. Du findest ganz bestimmt die Passende für dich.

Ich freue mich auf dich

Yoga Erlangen